Der Schindler 3000 ist unser Allrounder unter den Personenaufzügen, der Form und Funktion vereint. Er eignet sich perfekt für die unterschiedlichsten Gebäudearten und Einsatzzwecke.
Der Schindler 5000 ist unser Aufzug für mittelhohe Wohn- und Geschäftsgebäude und zeichnet sich durch eine beeindruckende Innenausstattung, flexible Größen und effektive Leistungsoptionen aus.
Der Schindler 6000 ist unser Premium-Geschäftsaufzug, der die neueste Technologie, hochwertige Ausstattungen, größere Nutzlasten und kundenspezifische Designs kombiniert.
Unser Hochhausaufzug erreicht bis zu 500m Förderhöhe & 128 Etagen. Hightech-Einsatz macht das Modell zum Premiumaufzug für Hochhäuser des 21. Jahrhunderts.
Unser Schindler 2400 Lastenaufzug in Seilausführung überzeugt durch seine Zuverlässigkeit und Laufruhe selbst bei hohem Transportaufkommen.
Für unsere Aufzüge, die Personen in Betten oder Rollstühlen transportieren, sind eine reibungslose, komfortable Fahrt und absolute Zuverlässigkeit unabdingbar.
Der Schindler 2600 ist unser größter und stärkster Aufzug. Er bewältigt hohe Fahrgast- und Güteraufkommen, ist leicht montieren, robust & energieeffizient.
Durch den Ersatz einzelner Aufzugskomponenten oder den Tausch der kompletten Aufzugsanlagen investieren Sie in die Zukunft.
Unsere Schindler ReStore-Lösung umfasst eine neue Steuerung, einen neuen Frequenzumrichter und neue Tableaus für Ihren Aufzug.
Die Schindler ReNew-Lösungen umfassen neben neuer Steuerung und neuem Antrieb auch die Erneuerung der Tableaus und des Frequenzumrichters Ihres Aufzugs.
Ersetzen Sie Ihren bestehenden Aufzug durch eine unserer Aufzugs-Ersatzlösungen. Profitieren Sie von den neuesten Sicherheitsstandards und energieeffizienten Technologien.
Wir bieten Schritt-für-Schritt Modernisierungen für bestimmte Aufzugskomponenten - manchmal sind es nur kleine Details, die ausreichen.
Unser innovatives Transit Management System, Schindler PORT, berechnet für jeden Gebäudenutzer den effizientesten Weg zum Ziel.
Machen Sie Ihre Aufzüge zur Kommunikationsplattform mit unseren Digital Media Services.
Diese Bildschirmlösung im Inneren der Aufzugskabine bietet Ihren Fahrgästen alle relevante Informationen in Echtzeit.
Beste Unterhaltung und Information für Ihre Passagiere. Schindler Ahead SmartMirror für Aufzüge ist beides: Spiegel und Bildschirm.
Die Fahrzeit wird ab sofort perfekt genutzt: Unser Schindler Ahead AdScreen bewirbt Ihre Produkte und Dienstleistungen einfach und effizient direkt im Aufzug.
Unser neues Linea 800 SmartTouch Aufzugstableau besticht durch sein unverkennbares Glasdesign und seine multimediale Interaktion.
Mit Stil zur Information. Unser Linea300Smart ist die schlanke sowie effiziente Informations- und Kommunikationslösung, nahtlos integriert im Bedientableau.
Mit unserem Schindler Ahead CMS können Sie Ihre Inhalte jederzeit aktualisieren und auf allen Bildschirmen mit einem Klick ausstrahlen.
Unser Schindler UV CleanCar verwendet UV-C-Licht, um Bakterien und Viren in Aufzügen zu zerstören.
Mit Schindler UV CleanAir zirkuliert die Luft in Aufzugskabinen häufiger und wird effizient desinfiziert. Dadurch wird das Infektionsrisiko verringert.
Mit unserem Wohnhauspaket wird Ihr Aufzug zu einem angenehmen und einladenden Ort im Gebäude. Dieses Paket bietet zusätzliche Sicherheit und Designoptionen.
Mit unserem Bürogebäudepaket erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Gebäude und steigern zusätzlich die Verfügbarkeit Ihrer Aufzüge.
Unsere Schindler 9300 Fahrtreppe kann beliebig angepasst werden: von klassisch oder robust bis individuell und das mit einer Förderhöhe von bis zu 20 Metern.
Rushhour – egal ob am Bahnhof oder am Flughafen: Große Menschenströme wollen rasch an ihr Ziel. Ideal mit unserer Schindler 9700 Fahrtreppe.
Unser Schindler 9500 ermöglicht den problemlosen Transport von Personen und Gegenständen. Als geneigter Fahrsteig ermöglicht er dies auch zwischen Etagen.
Das Schindler Handlauf Ultra UV-Gerät verwendet keimtötendes UVC-Licht, um die Handläufe in kurzer Entfernung zu bestrahlen.
Unsere digitalen Dienstleistungen ergänzen Ihren Wartungsvertrag. Die Dienste beginnen mit der Konnektivität, um die Überwachung von Aufzügen und Fahrtreppen zu ermöglichen.
Ahead Core ist die Schnittstelle des Aufzuges zur Außenwelt. Mittels Diagnose und Analyse können Störungen und Abweichungen erkannt werden, bevor sie eintreten.
Ahead Connectivity bringt Ihr Notrufsystem im Aufzug auf den neuesten Stand! Rüsten sie Ihr Notrufsystem auf 4G/LTE-Mobilfunktechnologie um.
Unsere Technical Operations Centers konzentrieren sich auf Qualität, Effizienz und Konnektivität, indem sie unsere vernetzte Flotte ständig überwachen.
Ahead ElevateMe ermöglicht es die Aufzugskabine per Smartphone zu rufen und gleich das gewünschte Stockwerk einzugeben.
Im "Green Service" von Schindler wird der CO₂-Fußabdruck der Aufzugswartung auf das absolute Minimum und nahezu Null reduziert.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft, halten die Welt in Bewegung und machen unsere Gesellschaft barrierefrei und nachhaltig.
Unsere Werte bilden die Grundlage für alle unsere Handlungen und sichern uns die Rolle als führender Global Player in der Aufzug- und Fahrtreppenbranche.
Unsere Verpflichtung zur Vielfalt, Inklusion und Gleichheit ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir setzen uns aktiv dafür ein, ein integratives Umfeld zu schaffen.
Das Entgelt und die Zusatzleistungen spielen eine wichtige Rolle im Rahmen des Gesamtpakets, welches wir unseren Mitarbeitenden bieten.
Von Ausbildungsprogrammen über Jobrotationen bis hin zu technischen Schulungen ermöglichen wir es unseren Mitarbeitenden sich weiterzuentwickeln.
Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von Führungsqualitäten, um unsere zukünftigen Führungskräfte intern zu schulen, zu unterstützen und zu fördern.
Wir bieten anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgaben, die dich in deiner Karriere voranbringen und auf einen spannenden Weg führen.
Internationale Einsätze sind ein wesentlicher Bestandteil der Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Baue deine Karriere international aus.
Unser Engagement gegenüber unserer Mitarbeitenden besteht darin, ein freundliches und transparentes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Idealer Start ins Berufsleben. Ob Praktikum oder klassische Lehre… die Nachwuchsförderung liegt uns einfach am Herzen.
Entdecke unser breites Angebot an Absolventen- und Praktikumsmöglichkeiten als Sprungbrett für deine Karriere und Unterstützung deiner beruflichen Entwicklung.
Entdecke unsere offenen Stellen in den verschiedenen Geschäftsbereichen von der Entwicklung, über IT, Verkauf bis hin zum Marketing.
Alle sprechen über Energie – auch wir, denn auch unsere Aufzüge und Fahrtreppen benötigen Energie, um einen barrierefreien Transport zu gewährleisten.
Um das komplexe Thema genau unter die Lupe zu nehmen und Ihnen wichtige Hilfestellungen bei Fragen rund um den Betrieb unserer Produkte bieten zu können, hat Schindler Österreich eine Taskforce Energie gebildet – damit wir gemeinsam und bestmöglich vorbereitet auf Ihre Bedürfnisse reagieren können.
Bei offenen Fragen können Sie auch direkt mit Ihrer zuständigen Beratung in Kontakt treten.
Bei einem Stromausfall fährt die Aufzugskabine automatisch auf das nächstgelegene Stockwerk (aufwärts oder abwärts) und öffnet die Türen, sodass die Fahrgäste den Aufzug verlassen können. Diese sogenannte "automatische Notevakuierung" wird mithilfe einer separaten Batterie betrieben. Danach bleibt der Aufzug stehen und kann nicht mehr genutzt werden. Unser Servicepersonal wird ihn wieder in Betrieb setzen. Vorsicht: Diese Option ist nur bei unseren neueren Aufzügen standardmäßig erhältlich. Ein Aufzug kann, falls gewünscht, damit nachgerüstet werden. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir dies bei Ihrer Anlage überprüfen können.
Auch bei Aufzügen ohne diese "automatische Notevakuierung" ist eine Personenbefreiung in jedem Falle möglich. Technisch umgesetzt wird dies durch Sicherheitsvorkehrungen an den Aufzügen. Damit kann unser Servicepersonal oder eine andere instruierte Person (z.B. Feuerwehr) den Aufzug für die Fahrgäste stets bis zur nächstliegenden Etage bewegen und diese dort sicher aussteigen lassen. Die meisten Aufzüge ermöglichen eine manuelle Betätigung der Bremse. So lässt sich die Bremse des Aufzugs in Intervallen kurzzeitig lösen und der Aufzug wird abgesichert zur nächsten darüber- oder darunterliegenden Etage bewegt. Fahrgäste können also auch bei Stromausfall aus jedem Aufzug sicher befreit werden. In keinem Fall sollte man selbst versuchen, eine Befreiung vorzunehmen.
Unsere Notrufsysteme sind mit Batterien ausgestattet und stellen die Kommunikation für mindestens eine Stunde sicher. Das reicht, um unseren Kundenservice zu alarmieren und mit Ihnen im Gespräch zu bleiben. Der Kundenservice wird unser Servicepersonal informieren, welches eingeschlossene Fahrgäste aus der Kabine befreit und wenn nötig weitere Maßnahmen einleitet.
Falls Ihr Notruf nicht bei uns aufgeschaltet ist, müssen Sie die Situation bei einem Stromausfall mit Ihrem Serviceunternehmen klären. Das von uns betreute Notrufsystem in der Kabine ist auf jeden Fall entsprechend mit Batterie ausgestattet. Unser Servicecenter ist an unsere firmeneigene Notstromversorgung angeschlossen und rund um die Uhr besetzt. Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer: +43 (0)5 / 724463 - 537.
Falls Sie sich nicht sicher sind, wie das Notrufsystem bei Ihrem Aufzug angeschlossen ist, dürfen Sie sich gerne bei uns melden.
Der Energieverbrauch eines Aufzugs kann sehr unterschiedlich sein. Im Grundsatz gilt: Je jünger eine Anlage, desto weniger Strom verbraucht sie.
Unsere neusten Produkte der Energieklasse A sind dank der Stromrückgewinnung, LED-Sparlampen und weiteren technischen Details sehr energieeffizient. Unser neuer Aufzugstyp Schindler 3000 / Schindler 3000 Plus beispielsweise verbraucht pro Jahr bei gängiger Nutzung rund 490 kWh. Das ist in etwa der Stromverbrauch der Waschmaschine in einem Mehrfamilienhaus für die gleiche Zeitperiode.
Möchten Sie den genauen Stromverbrauch Ihrer Anlage kennen, bieten wir Ihnen gerne ein Messgerät an, dass dauerhaft an Ihrer Anlage verbaut wird, oder stellen wir Ihnen gerne unterschiedliche Lösungen zur Messung vor.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Energie bei Ihrem Aufzug einsparen können. Die Maßnahmen reichen von einfachen Handlungsanweisungen und Appellen an Ihre Fahrgäste bis zu einer Aufrüstung Ihrer Anlage.
Falls Ihr Aufzug noch nicht mit LED-Beleuchtung ausgerüstet ist, besteht Stromsparpotenzial. LED-Lampen verbrauchen rund 90 Prozent weniger Energie als Glühbirnen. Kontaktieren Sie uns, wir schauen uns Ihren Aufzug gerne an. Zudem kann Ihre Kabinenbeleuchtung und Ihr Kabinenlüfter mit einer Standby-Steuerung bei längerem Stillstand ausgeschaltet werden
Darüber hinaus bieten wir verschiedene weitere Lösungen für die Nachrüstung bestehender Anlagen, mit denen sich der Energieverbrauch reduzieren lässt. Um zu erfahren, welche Energiesparpotenziale sich bei Ihrer Anlage ergeben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Mit dem Einbau der Schindler Ahead Technologie ist die permanente technische Überwachung des Zustandes Ihrer Anlage möglich, wenn die Steuerung entsprechend dafür ausgestattet ist. Schindler Ahead Core ist eine Schnittstelle, die mit unserem Technical Operations Center verbunden ist. Dank dieser Verbindung ist ein proaktiver und zielgerichteter Service möglich. Und dies ist sogar umweltfreundlicher als eine Vor-Ort-Wartung.
Gerne informieren wir Sie über weitere Services und Dienstleistungen dazu.
Der Energieverbrauch von Fahrtreppen und Fahrsteigen kann stark reduziert werden, wenn die Anlagen bei wenig Passagieraufkommen das Tempo reduzieren resp. in den Standby-Modus versetzt werden. Mit dem intelligenten Stop&Go-System inklusive Schleichfahrt wird der Energieverbrauch um bis zu 35 Prozent gesenkt.
Bei Anlagen, die ab 2005 eingebaut worden sind, kann diese Energieeinsparung mit dem Einbau eines Frequenzumrichters erreicht werden. Anlagen, die vor 2005 eingebaut wurden, benötigen eine neue Steuerung sowie einen Frequenzumrichter, um die optimale Stromeinsparung zu erreichen.
Auch bei Fahrtreppen besteht durch die konsequente Ausrüstung mit LED-Beleuchtung erhebliches Einsparpotenzial. Bei Anlagen ab 2012 setzt Schindler bereits auf LED-Technologie. Für Anlagen, die vorher verbaut wurden, können Stufenspaltbeleuchtung, Kammbeleuchtung, Balustradenbeleuchtung, Sockelbeleuchtung, Fachwerkbeleuchtung, Seiten- und Untersichtsbeleuchtung umgerüstet werden. So kann der Stromverbrauch um bis zu 80 Prozent reduziert werden.
Der Wechsel auf ein hocheffizientes Getriebe mit IE3-Motor senkt den Stromverbrauch um bis zu 12 Prozent. Dies dank der Erhöhung des Wirkungsgrads von 79 auf 91 Prozent. Anlagen ab dem Baujahr 2015 haben bereits einen IE3-Motor im Einsatz.
Eine signifikante Stromrückgewinnung ist bei Fahrtreppen nur bei der Abwärtsfahrt mit sehr hohem Personenaufkommen möglich. Dafür muss die Steuerung bzw. der Frequenzumrichter angepasst werden. Gerne klären wir die Machbarkeit für Sie vor Ort ab.
Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
Zentrale Österreich
Wienerbergstraße 25
1100 Wien
Österreich
Tel.: +43 (0)5 / 724463